Das Ergebnis, wenn nach 20 Jahren nichts am teuersten und wichtigstem Gewerk gemacht wird. Hier kommt nur eine schonende Dachreinigung in Frage.

Dachreinigungen mit Hochdruck und nachträgliche Beschichtungen sind umstritten - und oft überflüssig.

Auf jedem Dach bildet sich wegen verschiedener Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre ein Schmutzbelag. Viele Hausbesitzer befürchten, dass durch die Ablagerungen die Lebensdauer und der Schutz der Eindeckung leidet.

Viele unserer Kunden liebäugeln dann mit der Möglichkeit, das Dach mit Hochdruck reinigen und nachträglich beschichten zu lasse, da sie diesen natürlichen Prozess als unschön empfinden.

Ein Hochdruckreiniger raut die Oberfläche auf und bildet Nahrungsboden für neuen und schnelleren Bewuchs.

,,Einige Dächer dürfen wegen der gesetzlichen Bestimmungen auf keinen Fall mit Hochdruck gereinigt werden'', sagt Josef Rühle vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) in Köln.
Dies sei etwa bei Dächern der Fall, deren Deckung Asbest enthält und welche auch mit der schonenden Reinigungsmethode gereinigt werden kann, da kein Materialabrieb stattfindet.

Eine schonende Dachreinigung welche mit Niederdruck erfolgt und die Moose, Algen und Flechten mit der natürlichen Witterung zersetzt, macht hingegen auf jeder Dachoberfläche Sinn.

Nutzen auch Sie die Vorteile der schonende Dachreinigung!