Solaranlagenreinigung

Die professionelle Reinigung der Solaranlage: für eine bessere Effizienz

Solarmodule sind vielen Witterungseinflüssen ausgesetzt und können daher abhängig vom Standort schnell verschmutzen. Neben der üblichen Luftverschmutzung und Staubentwicklung bleiben Blütenpollen, Laub, Vogelkot und Abgasspuren auf den Dachflächen haften. Nur mit einer gründlichen Photovoltaik Reinigung werden die Module wieder sauber und können effektiv arbeiten. Der einfache Niederschlag reicht im Allgemeinen nicht aus, um die Solarmodule zu reinigen. Vor allem am Rand kann viel Schmutz haften bleiben, sodass sich hier manchmal sogar Flechten und Moos festsetzen. In der Folge senkt sich der Ertrag der Solaranlage. Darum bieten wir eine zuverlässige PV-Reinigung an, um die Effizienz ihrer Anlage zu optimieren.

 


























 


Niederschlag reicht als Solarreinigung nicht aus

Bei Niederschlag werden Staub und andere Verschmutzungen teilweise abgespült. Wenn Sie Ihre Solaranlage reinigen müssen, ist Regen und Schnee jedoch keine ausreichende Lösung. Dadurch können nur die oberflächlichen Schmutzpartikel abgewaschen werden, doch ein Großteil der Verschmutzungen bleibt auf den Modulen und auch auf den anderen Dachflächen liegen. Gerade die schwierigen Verkrustungen und ätzende Schmutzspuren wie Vogelkot sind eine Gefahr. An den Rahmen der Photovoltaikanlage sowie an anderen Übergängen setzen sich die Schmutzpartikel ebenfalls fest. Die Reinigungswirkung des natürlichen Niederschlags ist außerdem vom Neigungswinkel des Daches abhängig. Erst wenn der Neigungswinkel bei mindestens 12 Grad liegt, ist ein Selbstreinigungseffekt vorhanden. Die manuelle Reinigung der Solaranlage verbessert die Anlagenerträge, wie mehrere Untersuchungen erwiesen haben. Um bis zu 7 % konnten die Energiewerte optimiert werden.

Die Photovoltaikanlage reinigen: typische Verschmutzungserscheinungen

Sie sollten regelmäßig Ihre Solaranlage reinigen lassen, um die Verschmutzungen schon rechtzeitig zu bekämpfen. Wenn sich der erste Schmutz festgesetzt hat, folgen bald die nächsten Ablagerungen. Daraufhin schaltet sich die Solaranlage später ein und früher wieder aus, die Effizienz lässt also immer mehr zu wünschen übrig. Das ist besonders in den dunkleren Wintermonaten zu spüren, wenn das Sonnenlicht ohnehin weniger Energie liefert. Durch einen erhöhten Verschmutzungsgrad verringert sich der Solareffekt, außerdem können viele Ablagerungen die Moduloberfläche beschädigen. Neben der Leistung wird auch die Haltbarkeit dadurch beeinträchtigt. Typische Verschmutzungsprobleme sind:

Laub und Nadeln der umstehenden Bäume • Ruß durch Abgase und Heizungen • Staub und Pollen • Landwirtschaftlicher und organischer Staub • Algen- und Moosbildung • Vogelkot • Insekten • Kalkablagerungen aufgrund einer falschen Reinigung (Leitungswasser)  

 

 

Gerne berät Sie unser Moosservice24 Team Tel.: 076419595403

Jetzt Angebot anfordern


Unser Angebot: Photovoltaik Reinigung von den Experten

Sie wollen Ihre Solaranlage reinigen? Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Lösung an. Durch eine fachkundige PV Reinigung können Sie eine Ertragssteigerung von 30 % erzielen. Verluste brauchen Sie also nicht mehr in Kauf zu nehmen, denn die zuverlässige Reinigung hilft frühzeitig gegen Verschmutzungen und eine verringerte Effizienz. Unsere Erfahrung ist für Sie ein wichtiger Pluspunkt, vor allem, wenn Sie schon mehrere Jahre lang keine Solarreinigung mehr durchgeführt haben. Umso größer ist der Unterschied, den Sie im Anschluss an unsere Arbeiten erkennen. Sie sollten die Leistungsverluste Ihrer Anlage deshalb nicht unterschätzen, sondern rechtzeitig handeln. Wir wissen, wie wir Pollen, Vogelkot und Moosbildung zuverlässig entfernen. Wenn wir Ihre Solarmodule reinigen, achten wir auf ein sorgfältiges Vorgehen und auf den Einsatz der geeigneten Produkte. Umweltbewusst, materialschonend und nachhaltig, diese Faktoren sind für uns sehr wichtige Themen.


Unser Service für Sie: die richtige Dach- und Solarreinigung

Gerade bei größeren Anlagen und einem starken Verschmutzungsgrad sollten Sie sich an einen Profi wenden. Wir bringen die nötige Erfahrung mit, um auch schwierige Problemfälle zu lösen. Mit effizienten Mitteln führen wir eine sorgfältige Reinigung der Solaranlage durch. Um eventuelle Schäden an den Modulen zu vermeiden, arbeiten wir nach Möglichkeit nicht im prallen Sonnenlicht. Bei der umweltbewussten Reinigung verwenden wir bevorzugt Regenwasser, denn Leitungswasser ist oft stark kalkhaltig. Im Gegensatz dazu hinterlässt gefiltertes Wasser oder Regenwasser keine Kalkrückstände. Das ist besonders wichtig, wenn die Sonne scheint, denn hier erhöht sich das Risiko, dass ein Kalkfilm entsteht. Unsere kompetente PV Reinigung sorgt dafür, dass die Solaranlage wieder frei von Verschmutzungen ist. Grobe Spuren wie Vogelkot und Flechten sowie Feinstaub und andere Spuren werden ohne Rückstände beseitigt, sodass keine Umwelteinflüsse mehr zu erkennen sind. Entsprechend leistungsfähig sind die Solarmodule im Anschluss an die Reinigung. Außerdem lassen sich durch die fachmännische Reinigung der Photovoltaikanlage Materialermüdungen und ähnliche Probleme vermeiden.

Jetzt Angebot anfordern

 


Weitere Leistungen