Der Dachaufbau: wissenswerte Details
Das Dach eines Hauses ist hohen Belastungen ausgesetzt. Die Witterung setzt der Dachfläche stark zu, sei es in Form von Niederschlag oder Sonneneinstrahlung. Bei Feuchtigkeit und Kälte kann sich Moos bilden, bei hoher Hitze kommt es bei der Beschichtung möglicherweise zu einer verstärkten Korrosion. Umso wichtiger ist es, die richtigen Maßnahmen für die Dachreinigung in die Wege zu leiten. Dazu bieten wir Ihnen unsere Unterstützung an und helfen bei Zusatzarbeiten wie der Dachbeschichtung. Im Vordergrund unserer Dienstleistungen stehen die Reinigungsarbeiten. Um Ihnen die Bedeutung der Dacharbeiten zu erklären, folgt eine kurze Beschreibung der einzelnen Bauteile des Daches.
Die Außenschicht: die Dachabdichtung
Die Dachabdichtung muss am meisten aushalten. Sie schützt die unteren Bereiche vor den Wettereinflüssen und muss Wind und Sturm, Schnee und UV-Strahlung standhalten. Im Laufe der Jahre bildet sich durch eine erhöhte Feuchtigkeit oft Moos auf der Dachoberfläche. Mit einer professionell durchgeführten Dachreinigung inklusive Dachbeschichtung erhalten die Dachziegel jedoch wieder eine schöne Optik. Gleichzeitig können sich nicht mehr so schnell Algen absetzen.
Bei der Dachabdichtung werden verschiedene Materialien eingesetzt, die zu der jeweiligen Dachform passen. Für das klassische Satteldach kommen vorwiegend Ton- und Betonziegel infrage, die bereits eine zuverlässige Beschichtung haben. Nach einigen Jahren kann es hilfreich sein, diese Schutzschicht zu erneuern. Moderne Dächer erhalten als Abdichtung oft eine Kunststoff-Dachbahn. Auch bei der Dachsanierung wird oft flüssiger Kunststoff verwendet, der nach dem Auftragen aushärtet.
Die Dacheindeckung als zweite Schicht
Unterhalb der Dachabdichtung befindet sich die Dacheindeckung. Die Fachleute beziehen sich damit auf den sichtbaren Teil der Dachkonstruktion. Zu diesem Element werden auch andere Bestandteile wie die Dachlattung gerechnet. Diese Lattung dient als Untergrund für die Dachziegel, die direkt hier befestigt werden. Eine weitere Komponente der Dacheindeckung ist die Verschalung oder Dachschalung. Diese kann aus Holzfaserplatten, Unterdeckbahnen oder Unterspannbahnen bestehen. Die Unterspannbahnen eignen sich jedoch vorwiegend für nicht komplett ausgebaute Dachböden mit einer Zwischensparrendämmung.
Unser Reinigungsservice
Auch für erfahrene Heimwerker sind Arbeiten auf dem Dach nicht unbedingt angenehm. Nicht jeder kommt damit klar, so weit oben zu stehen. Daher sollten Sie sich lieber an unsere Profis wenden, vor allem, wenn Ihr Haus ein recht steiles Dach hat. Die kleineren Reparaturen können Sie vielleicht noch selbst erledigen, doch bei umfangreichen Reinigungsarbeiten sind wir Ihr Ansprechpartner.
Wir kümmern uns um die ordentliche Reinigung der Dachplatten sowie um eine sorgfältige Beschichtung. Bei einer Sanierung würden noch viele weitere Aufgaben anfallen, von der Dachabdichtung bis zum Ausbau der gesamten Dachkonstruktion. Abhängig vom Zustand Ihres Dachs können wir Ihnen aber auch die kleinere Lösung der Reinigung und Beschichtung anbieten. Natürlich untersuchen wir Ihr Dach genau, um die geeigneten Maßnahmen zu planen und mit Ihnen zu besprechen.
Dämmung und Dachformen
Von oben wird das Dach durch die Witterung stark strapaziert, nach unten hin braucht es eine solide Dämmung. Diese bestehen im Optimalfall aus drei Komponenten: der Auf-, Zwischen- und Untersparrendämmung. Die Sparren dienen als tragende Grundkonstruktion für das Dach. Der genaue Dachaufbau richtet sich nach der Neigung und der Gesamtform des Daches. Wie sich die genauen Dämmungselemente zusammensetzen, ist also von der Bauart und von der Dachneigung abhängig. Zu den klassischen Dachformen gehört das Satteldach. Es wird ebenso wie andere Schrägdächer als Pfetten- oder Sparrendach gebaut.
Mehr Infos zur Dachreinigung
Auch glatte, beschichtete Dachziegel können auf die Dauer unter Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Niederschlag leiden. Zudem ist es wichtig, auf die Abdichtung des Daches zu achten. Auch beim Einsatz von modernen Baustoffen neigen einige Dachkonstruktionen zu Undichtigkeiten. Wir beraten Sie gerne zu den jeweiligen thermischen Randbedingungen bei den verschiedenen Dächern und machen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für die Dachbeschichtung. Sie brauchen nicht selbst auf die Leiter zu steigen, denn als Profi übernehmen wir die Dachreinigung sowie die damit einhergehenden Aufgaben für Sie.